
Thermo R® - Steinwolle
Umweltgerechte Lösungen für die Wärme- und Schalldämmung
Die Steinwolle Thermo R® ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das aus Basaltgestein vulkanischen Ursprungs gewonnen wird. Das Herstellungsverfahren nimmt sich die natürliche Vulkantätigkeit zum Vorbild und beginnt mit dem Schmelzen des Vulkangesteins bei einer Temperatur von 1.500 °C.
Nach dem Zusatz weiterer Naturmaterialien und Mineralien, die nach der gewünschten Qualität des Endproduktes abgewogen und zudosiert werden, bilden sich jene Fasern, die das Grundprinzip der Steinwolleplatten bilden.
Durch die anschließende Polymerisierung, die bei geringen Temperaturen im Ofen abläuft, wird das Material stabilisiert und wasserabweisend.
Der Einsatz von Thermo R® im Bauwesen ist überall dort angezeigt, wo eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung erforderlich ist, insbesondere dort, wo zusätzlich auf den Brandschutz geachtet werden muss.

